Tier im Recht - Wir geben Tieren Recht
Seit 1996 setzt sich Tier im Recht (TIR) für einen starken rechtlichen Tierschutz ein. Der Hauptzweck aller Tätigkeiten der TIR liegt in der kontinuierlichen Verbesserung der Mensch-Tier-Beziehung in Recht, Ethik und Gesellschaft.

Rechtsauskünfte
Die TIR erteilt Auskünfte in tierrelevanten Rechtsfragen und bietet damit juristische Hilfestellung für die Lösung konkreter Alltagsprobleme rund um Tiere.

Bibliothek
Die Bibliothek zum Tier in Recht, Ethik und Gesellschaft bietet eine Fülle an wissenschaftlichen Büchern und Aufsätzen sowie Medien-, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln.

Tierschutzstraffälle
Die Datenbank mit allen dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) gemeldeten Schweizer Tierschutzstrafentscheiden bietet Einblick in den strafrechtlichen Tierschutzvollzug.

Gesetzestexte
Hier finden Sie sämtliche eidgenössischen und kantonalen tierrelevanten Rechtsbestimmungen thematisch geordnet in ihrer aktuellen Fassung auf einen Blick.

Hunderecht
Das Hunderecht liefert eine Übersicht über das in den 26 Schweizer Kantonen aktuell geltende Hunderecht.

Lexikon Tierschutzrecht
Das Lexikon zum Tierschutzrecht erklärt die wichtigsten tierschutzrelevanten Begriffe und erläutert ihre rechtliche Erfassung.
Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit
31.03.2025
Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen – unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine Leinenpflicht besteht.
Michelles TIR-Blog
20.03.2025
Frühling ist die Zeit des Erwachens. Überall zwitschert, summt und raschelt es. Die Natur kehrt aus dem Winterschlaf zurück. Des Menschen Freud ist dabei aber nicht selten des Tieres Leid. Während wir es kaum erwarten können, unsere Sonnenbrillen aus der Schublade zu kramen und uns fragen, ob es schon warm genug fürs T-Shirt ist, sieht sich die Tierwelt durch den Saisonwechsel mit ganz anderen Sorgen konfrontiert.
Hilfe für ukrainische Tiere und Flüchtende mit Heimtieren
Informationen für Flüchtende mit Heimtieren, für private Pflegestellen in der Schweiz und weitere Unterstützungsmöglichkeiten.